Unsere Geschichte, unsere Leidenschaft

Wer wir sind und was uns antreibt.

Von der Idee zur Institution

Die Bücherwelt Berlin wurde 1998 von den Literaturwissenschaftlern Helene und Karl Schmidt mit einer klaren Vision gegründet: einen Ort zu schaffen, der mehr ist als nur ein Verkaufsraum für Bücher. Es sollte ein Refugium für Leser sein, ein Treffpunkt für den intellektuellen Austausch und ein fester Ankerpunkt in der Berliner Kulturlandschaft. In den turbulenten Jahren nach der Wiedervereinigung sahen sie den Bedarf an Orten, die Beständigkeit, Qualität und Gemeinschaft bieten. Am prestigeträchtigen Kurfürstendamm fanden sie die perfekten Räumlichkeiten, um ihre Vision von einer modernen und doch traditionsbewussten Buchhandlung zu verwirklichen.

Unsere Philosophie: Kuration und Beratung

Im Zentrum unserer Arbeit steht die Überzeugung, dass nicht die schiere Masse an Titeln, sondern deren sorgfältige Auswahl den Unterschied macht. Unser Team von engagierten Buchhändlerinnen und Buchhändlern ist das Herzstück der Bücherwelt. Jeder von uns hat seine Spezialgebiete, seine Leidenschaften und seine Geheimtipps, die wir gerne mit Ihnen teilen. Wir führen keine Bücher, die wir nicht auch selbst mit Begeisterung lesen oder verschenken würden. Diese kuratierte Auswahl, gepaart mit einer ehrlichen und kompetenten Beratung, ist unser Versprechen an Sie. Wir möchten, dass Sie bei uns nicht nur ein Buch, sondern eine Entdeckung machen.

Unser Team: Gesichter der Bücherwelt

Lernen Sie die Menschen kennen, die ihre Leidenschaft für Bücher jeden Tag mit Ihnen teilen.

Porträt von Anna Lena Wagner

Anna Lena Wagner

Inhaberin & Expertin für Gegenwartsliteratur

Porträt von Thomas Bauer

Thomas Bauer

Spezialist für Sachbuch & Geschichte

Porträt von Sophie Richter

Sophie Richter

Kinder- & Jugendbuch